
Das Paradoxon des Stars entwickelt sich aus dem Paradox des Schauspielers, der, wie schon Diderot bemerkte, selbst auf der Ambivalenz von Schein und Sein aufbaut (1774). Je perfekter ein Schauspieler spielt und etwas anderes verkörpert als das, was er ist, um so mehr erweckt er danach den Eindr...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.